
Die Kunst der Duftgarderobe. Warum jeder Duftliebhaber einen braucht?
Teilen
Erinnerst du dich an die Szene in Der Teufel trägt Prada, in der die Hauptfigur Andrea (Anne Hathaway) mit Nigel (Stanley Tucci) in einen riesigen Kleiderschrank voller Laufstegmode spaziert? Viele Frauen, die den Film sahen, seufzten in diesem Moment und dachten, wie traumhaft es wäre, einen großzügigen Raum zu haben, in dem man, wohin man auch blickt, Kleider, Blazer, Schuhe, Gürtel … sieht – die Liste ist endlos. Eines ist sicher: Wir glauben, dass eine große Auswahl an Kleidung in gewisser Weise zum Glück einer Frau gehört.
Warum denken wir nicht genauso, wenn es um Parfüm geht? Schließlich hat auch ein Duft eine enorme Kraft, uns Freude zu bereiten – besonders, wenn er perfekt zu unserer Persönlichkeit, unserer Stimmung und dem Anlass passt. Deshalb lohnt es sich, sich einen eigenen Duftgarderobe zuzulegen, mit der wir die Rollen, die wir täglich als Frauen oder Männer einnehmen, bewusster unterstreichen können. Wenn wir zu einem Date gehen, greifen wir schließlich auch nicht zu dem zarten Parfüm, das wir bei der Arbeit tragen – wir wollen einen Duft, der unser verführerisches Outfit ergänzt und es dem Gegenüber schwer macht, uns zu widerstehen.

Eine gut zusammengestellte Duftgarderobe sollte vor allem unsere Persönlichkeit und unseren Stil widerspiegeln. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist die Wahl der Düfte je nach Anlass. Einen olfaktorischen Dresscode zu entwickeln, kann helfen, unser professionelles Auftreten bei der Arbeit zu gestalten, unser Selbstbewusstsein in Geschäftstreffen zu stärken oder unsere Präsenz bei Treffen mit Freunden sanft zu unterstreichen.
Den richtigen Duft zu tragen, ist auch ein Zeichen des Respekts gegenüber anderen – besonders, wenn wir über mehrere Stunden hinweg einen Raum mit ihnen teilen. Viele Menschen haben einen "Signature-Duft" – ein Parfüm, das sie wie eine Visitenkarte begleitet. Doch wir sollten uns bewusst sein, dass die tägliche Verwendung desselben Dufts mit der Zeit dazu führen kann, dass wir ihn überdrüssig werden.
Beginne damit, deine Duftgarderobe aufzubauen, indem du die verschiedenen Duftfamilien erkundest. Finde heraus, zu welchen Familien deine aktuellen Parfums gehören, und identifiziere dann die Duftnoten, die dich besonders ansprechen. Berücksichtige auch die Jahreszeiten, zu denen du die einzelnen Düfte verwenden möchtest. Im Frühling und Sommer eignen sich leichtere, frischere Düfte, während du im Herbst und Winter auf wärmere, sinnlichere Noten setzen kannst, die länger auf der Haut haften und dich bei kühleren Temperaturen in ein wohliges Aroma hüllen.
Der nächste Schritt ist, ganz neue Düfte auszuprobieren. Betrachte das Zusammenstellen deiner Duftgarderobe als einen Prozess der Selbstentdeckung, des Experimentierens und einer sanften Erweiterung deiner Komfortzone. Das Ergebnis könnte dich auf die beste Weise überraschen.
Deine Duftgarderobe sollte Parfüms enthalten für:
Den Alltag und das Berufsleben
Hier empfehlen wir zitrische, fruchtige oder leichte Blumendüfte, die Energie und Frische ausstrahlen. Das kann ein Alltagsduft oder mehrere sein – je nach Stimmung. Wähle Parfüms mit sanfter Projektion, um Kolleg:innen nicht zu überfordern – zu intensive Düfte können im Berufsalltag unpassend wirken.
Für Frauen empfehlen wir:
Petit Jouet JouJou, eine wunderbar sanfte Mischung aus Früchten und Blumen. Ein sehr femininer Duft, der mühelos Eleganz ausstrahlt und gleichzeitig eine dezente Aussage trifft. Durch seine weiche Komposition eignet er sich ideal für Frauen, die in geteilten Innenräumen arbeiten – oder auch für Schwangere, die besonders empfindlich auf Gerüche reagieren.
Julie, ein Duft, der Zitrus- und Blumennoten auf wunderschöne Weise ausbalanciert – ein absoluter Bestseller in unserer Kollektion. Julie ist die perfekte Wahl für dynamische, zielstrebige Frauen, die ständig in Bewegung sind.
Für Männer empfehlen wir:
Raphael, ein Unisex-Duft, der mit einem belebenden Zitrus-Kick eröffnet. Saftige Orange, spritzige Zitrone und rosa Grapefruit sorgen für einen erfrischenden Auftakt, abgerundet durch einen Hauch Koriander. Im Herzen entfaltet sich eine Mischung aus grünem Tee und Minze, verfeinert mit Kardamom und Basilikum für eine kräuterige Tiefe. Die Basis aus Moschus, Eichenmoos und grauer Ambra verleiht ein elegantes, langanhaltendes Finish. Raphael ist für den modernen Mann, der tagsüber Frische und Leichtigkeit sucht – ohne dabei an Charakter einzubüßen. Ideal für alle, die viel unterwegs sind und einen subtilen, aber markanten Duft schätzen.
Phantom (auch perfekt für Frauen, da es ein Unisex-Duft ist), beginnt mit einem kräftigen Schub Bergamotte. Im Verlauf entfalten sich süße, zarte Blütennoten, die schließlich in holzige Akkorde und sinnlichen Moschus übergehen. Phantom eignet sich hervorragend für Innenräume oder für Menschen, die viel in Bewegung sind – dieser Duft lebt förmlich durch Dynamik.

Business-Meetings
Hier lohnt es sich, in elegante Düfte zu investieren, die Professionalität und Selbstvertrauen ausstrahlen – Düfte mit orientalischen, aldehydischen, holzigen oder leicht blumigen Noten. Süße, fruchtige Parfums sollten dabei unbedingt vermieden werden. Der richtige Duft ist wichtig – aber auch die Menge: Ein zu intensiver Duft oder zu viel davon kann auf potenzielle Geschäftspartner abschreckend wirken.
Für Frauen empfehlen wir:
Balerina, ein von orientalischen Einflüssen inspirierter Duft, der sowohl feminin als auch sinnlich ist. Perfekt für bodenständige, professionelle Frauen in Führungspositionen. Balerina verkörpert die Stärke und das Bewusstsein einer Frau, die ihre Weiblichkeit als kraftvolles Werkzeug sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben einsetzt.
Für Männer empfehlen wir:
Samir, unser Aushängeschild und Bestseller aus der Rêve de Chantelle Kollektion. Dieser Duft basiert auf intensiven orientalischen Noten, die im Gedächtnis bleiben. Samir ist elegant und sinnlich – perfekt für selbstbewusste Männer, die Risiken eingehen, um Erfolg zu haben.
Dates
Wir empfehlen unseren Artikel: How to choose the perfect perfume for a date?, in dem du alles findest, was du über die Wahl des richtigen Parfüms für romantische Anlässe wissen musst.
Besondere Anlässe (Hochzeiten, Familienfeiern)
Wähle Parfums mit eleganten würzigen Noten sowie frischen fruchtigen oder blumigen Aromen. Für familiäre Feiern empfehlen wir, schwere, intensive orientalische Düfte zu vermeiden – sie könnten andere überfordern. Für Frauen und Männer empfehlen wir:
Xavier, unser Unisex-Duft, der entworfen wurde, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Eine meisterhafte fruchtige Komposition, getragen von warmem Moschus, Amber sowie erdigen Noten von Sandelholz und Patchouli. Pure Verführung. Eine kleine Menge reicht aus, um sanft in geschlossenen Räumen zu wirken – aber wenn du den “Sillage”-Effekt und eine markante Präsenz willst, ist Xavier die perfekte Wahl.
Abendliche Ausgänge
Hier kannst du ruhig zu Düften mit tiefen, intensiven holzigen und orientalischen Noten greifen – wie Vanille, Amber oder Patchouli. Diese Düfte sorgen dafür, dass niemand an dir vorbeigeht, ohne dich wahrzunehmen.
Wenn du faszinieren und im Mittelpunkt stehen willst, ist Absolu die perfekte Wahl – unsere Queen of the Orient, der sogar ein eigener Artikel gewidmet ist. Absolu eröffnet mit einer kräftigen, bitter-zitrischen Bergamotte, die in cremige Kokosnuss übergeht. Die Basis aus Vanille, Patchouli und Sandelholz ist warm, reichhaltig und langanhaltend – sie haftet stundenlang auf der Haut. Wenig auftragen – ein Hauch reicht aus, um die Schönheit dieses Dufts die ganze Nacht zu genießen.
Für Männer ist Omar eine fantastische Wahl für den Abend – ein wirklich außergewöhnlicher Duft aus der Rêve de Chantelle Kollektion. Er erschafft eine andere Welt, die fasziniert und verführt. Omar enthält Safran – auch bekannt als „botanisches Gold“. Schon Kleopatra soll in mit Safran versetztem Wasser gebadet haben, um Duft und Farbe ihrer Haut zu veredeln. Dieses Parfüm ist dank seiner ozonischen, kristallinen Frische diskret – und doch unvergesslich durch seine beeindruckende Haltbarkeit.

In "Der Hund von Baskerville" sagte Sherlock Holmes bekanntlich: Ein Detektiv, der sich mit Verbrechen beschäftigt, sollte in der Lage sein, fünfundsiebzig Parfümarten zu unterscheiden. Wir verlangen natürlich nicht, dass du so viele in deiner Sammlung hast – aber eine kleine Auswahl, die du je nach Stimmung und Anlass kombinieren kannst, ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Lass deine Lieblingsdüfte ihre Magie entfalten: Lass sie deine Sinne beruhigen, deine Stimmung heben, dir Selbstvertrauen geben – oder dich einfach besonders fühlen.
Viel Erfolg! 🌸